Königsschießen 2021

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

am Sonntag, 17. Oktober 2021, findet unser Königsschießen auf dem Schießstand im Kirbach statt. Ausgeschossen werden die Königin, König, Prinz bzw. die Prinzessin, ein Ehrenpokal für Mitglieder, ein Gästepokal sowie der Helmut-Bürger-Gedächtnispokal.

Geschossen werden kann in der Zeit von 09.00 – 13.00 Uhr.

Am Samstag, 23. Oktober 2021, findet um 19.00 Uhr die Königsproklamation am Schützenhaus im Kirbach statt. Danach feiern wir dort unser Königskränzchen.

Ich wünsche allen Schützenschwestern und Schützenbrüdern, sowie unseren Gästen „Gut Schuss“ und uns allen eine gelungene Veranstaltung.

Bei Abwesenheit am Tage des Königsschießens besteht die Möglichkeit am Mittwoch dem 6. Oktober 2021 in der Zeit von 20:00 – 21:00 Uhr, am Mittwoch dem 13. Oktober 2021 in der Zeit von 20:00 – 21:00 Uhr, oder nach Absprache mit Werner Redetzke (0170 6246829 ab 15:00Uhr) vorzuschießen.

Jahreshauptversammlung 2020/21

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

hiermit lade ich euch recht herzlich zur

 Jahreshauptversammlung am Freitag, 03. September 2021, 19:30 Uhr,

in das Schützenhaus in Braach ein. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

 Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den I. Vorsitzende

  2. Ehrungen

  3. Jahresbericht über das Schießjahr 2019/2020 durch den I. Schießmeister

  4. Jahresbericht des Jugendwartes

  5. Kassenbericht des Kassierers

      Bericht der gewählten Kassenprüfer verbunden mit dem Antrag

      auf Entlastung des Gesamtvorstandes

  6. Wahl eines neuen Kassenprüfers oder einer Kassenprüferin

  7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

  8. Wahl eines Versammlungsleiters

  9. Neuwahl des Gesamtvorstandes

10. Veranstaltungstermine 2021

11. Verschiedenes

 Anträge zur Jahreshauptversammlung sollten bis zum 27. August 2021 bei mir eingereicht werden.

Königsschießen 2020 und Jahreshauptversammlung 2020 fallen aus

Leider muss auch das Königsschießen 2020 aufgrund der aktuellen Lage ausfallen. Der Vorstand sah leider keinen Weg das Schießen und vorallem das zugehörige Königskränzchen in einem angemessenen Rahmen unter den gegenwärtigen Auflagen durchzuführen.

Da das Vereinsgericht erklärt hat, dass Jahreshauptversammlungen in diesem Jahr ausfallen können, hat sich der Vorstand dazu entschieden diese nicht durchzuführen, da aufgrund des Altersdurchschnitts der Teilnehmer und der geltenden Auflagen für solche Veranstaltungen, das Risiko zu hoch ist.

Wir hoffen, dass es in 2021 wieder ein normales Vereinsleben geben wird.

Bürgerschießen 2020 entfällt

Da beim Bürgerschießen die derzeit geltenden Abstandsregeln nicht eingehalten werden können hat der Vorstand beschlossen das diesjährige Bürger- und Ortspokalschießen ausfallen zu lassen.

Freuen wir uns also umso mehr auf das nächste Jahr.

Jahreshauptversammlung 2020

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

leider muss auch die für Freitag, den 20.03.2020, geplante Jahreshautversammlung auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Es wurden von verschiedenen Seiten Bedenken gegen diese Veranstaltung vorgebracht. Somit hat der Vorstand, in Hinblick auf die Gesundheit seiner Mitglieder, beschlossen, den aktuellen Termin ausfallen zu lassen und zu gegebener Zeit einen Neuen festzulegen. Wenn dieser feststeht, werden wir erneut schriftlich einladen.

Ostereierschießen 2020

Leider muss das Ostereierschießen in diesem Jahr, aufgrund der aktuellen Situation, entfallen.

Der Hessische Schützenverband hat seinen Vereinen alle schießsportlichen Veranstaltungen in nächster Zeit verboten. So entfallen in nächster Zeit auch alle Rundenwettkämpfe und Meisterschaften.

Bleiben Sie alle Gesund.

Königsschießen 2019

Bei der Königsproklamation im Schützenhaus in Braach stellte der 1. Vorsitzende, Werner Redetzke, das neue Königshaus vor.

Neue Schützenkönigin wurde Regina Deist, neuer Schützenkönig Roland Knierim. Ihnen zur Seite stehen die Damen Jutta Körbe und Elvira Gruber sowie die Ritter Wolfgang Gruber und Berthold Leyerer. Lena Hartmann wurde vor Annika Hartmann Prinzessin.

Die Ehrenscheibe, sowie der Helmut Bürger Pokal ging in diesem Jahr an Peter Holzhauer.

Unter allen Gästen des Königsschießens machte Peter Sänger den besten Schuss und bekam somit die Gästescheibe überreicht.

Bürgerschießen 2019

Am Sonntag, dem 16. Juni 2019, fand im Schützenhaus des Schützenvereins Falke Braach das traditionelle Bürger- und Ortspokalschießen statt. Hierbei konnten sich die Braacher Vereine im Schießen mit dem Kleinkaliebergewehr messen. Es gab das Dorfkönigsschießen, das Vogelschießen und Pokalschießen für Aktive und Gäste.

Am Ende des Tages begrüßte der 1. Vorsitzende Werner Redetzke die Anwesenden zur Siegerehrung und überreichte zusammen mit Andreas Jachmann und Bürgermeister Christian Grundwald die Pokale. Das Ortsokalschießen der Braacher Vereine gewann der TV-Braach. 2. wurde die Freiwillige Feuerwehr Braach vor dem Heimat und Verkehrsverein.

Das Bürgerschießen gewann Jan Aschenbrenner. Stefanie Clauß kam auf den zweiten und Thorsten Möller auf den dritten Platz.

Bei den Schülern gewann Sarah Klöpfel vor Lena und Annika Hartmann. Garry Wild konnte das Bogenschießen für sich entscheiden. Hier kam Sarah Klöpfel auf den 2. und Lena Hartmann auf den 3. Platz.

Andreas Jachmann gewann bei den aktiven Schützen vor Marco Groll und Herbert Knierim.

Beim Holzvogelschießen konnte Andreas Jachmann beide Flügel abschießen. Der Vogel selber fiel bei einem Schuss von Tim Bengsch.

Das Dorfkönigsschießen gewann Peter Sänger.

Königsschießen 2018

Neue Schützenkönigin wurde Jutta Körbe, neuer Schützenkönig Peter Holzhauer. Als Damen wurden Lena Sippel und Lena Hartmann ermittelt. Ritter wurden Berthold Leyerer und Roland Knierim. Tim Bengsch wurde Prinz.

Die Ehrenscheibe ging an Marco Groll. Roland Knierim konnte den Helmut Bürger Pokal erringen.

Die Gästescheibe ging an Stefan Fischer.

Königsschießen 2017

Bei der Königsproklamation im Schützenhaus in Braach wurde das neue Königshaus vorstellt.
Neue Schützenkönigin wurde Corinna Bengsch, neuer Schützenkönig Wolfgang Gruber. Ihnen zur Seite stehen die Damen Jutta Körbe und Jutta Bieber sowie die Ritter Werner Redetzke und Werner Schade. Lena Hartmann wurde Prinzessin und Justus Ruck Prinz.
Die Ehrenscheibe des Vereins ging in diesem Jahr an Roland Knierim. Jessica Sitte konnte den Helmut Bürger Pokal erringen.
Unter allen Gästen des Königsschießens machte Margot Knierim den besten Schuss und bekam somit die Gästescheibe überreicht.

Das Königshaus 2016 steht fest

Erstmalig wurde die Königsproglamation in diesem Jahr im Schützenhaus durchgeführt und somit stellte Werner Redetzke das neue Königshaus direkt im ausgeräumten Schießstand vor.

Neue Königin wurde Jutta Bieber vor ihren Damen Jessica Sitte und Ingrid Sänger. König wurde Klaus Schwanke vor Berthold Leyerer und Roland Knierim als Ritter. Prinzessin wurde in diesem Jahr Lena  Sippel.

Die unter allen Mitgliedern ausgeschossene Ehrenscheibe konnte Andreas Jachmann erringen und den traditionell beim Königsschießen mit ausgeschossenen Helmut Bürger Pokal bekam Willi Benz.

Auch Interessierte, die nicht dem Verein angehören konnten ihr können unter beweis stellen. Unter ihnen wurde die Gästescheibe ausgeschossen, die Michael Herrmann gewann.

Einige weitere Bilder von diesem Abend findet ihr in der Galerie.

Bürger- und Ortspokalschießen 2016

Am Sonntag, dem 5. Juni 2016, fand im Schützenhaus des Schützenvereins Falke Braach das traditionelle Bürger- und Ortspokalschießen statt. Hierbei konnten sich die Braacher Vereine im Schießen mit dem Kleinkaliebergewehr messen. Es gab das Dorfkönigsschießen, das Vogelschießen und Pokalschießen für Aktive und Gäste. Erstmalig wurde das Schießen für Kinder und Jugendliche mit dem Bogen ausgerichtet.

Am Ende des Tages begrüßte der 1. Vorsitzende Werner Redetzke die Anwesenden zur Siegerehrung und überreichte zusammen mit unserem Bürgermeister, Christian Grunwald, und Berthold Leyerer die Pokale. Das Ortsokalschießen der Braacher Vereine gewann der Kuckucksmarktverein. 2. wurde die Freiwillige Feuerwehr vor den Landfrauen.

Bei den Schülern unter 12 Jahren gewann Emelie Herrmann vor Sarah Klöpfel und Sophiea Bengsch. Max Brauner siegte in der Klasse bis 16 Jahren. Hier kam Lena Hartmann auf den 2. und Kendra Metz auf den 3. Platz.

Das Bürgerschießen gewann Daniel Rohwedder. Heiko Leyerer kam auf den zweiten und Oliver Sippel auf den dritten Platz.

Bei den Schützen des Vereins gewann Jessica Sitte vor Michael Riedl und Berthold Leyerer.

Beim Holzvogelschießen wurden zuerst die Flügel abgeschossen und danach der Vogelrumpf von der Stange geholt. Den Pokal für den linken Flügel durfte Berthold Leyerer in Empfang nehmen, der rechte Flügel wurde von Jessica Sitte abgeschossen. Der Vogel selber fiel bei einem Schuss von Gerhard Scherer.

Beim Dorfkönigsschießen konnte Anja Leyerer auch in diesem Jahr ihren Titel verteidigen und ist somit erneut Dorfkönigin.

Königsproklamation vor dem DGH in Braach

Am Samstag, dem 19. September 2015, wurde vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Braach das neue Königshaus des Schützenveins Falke Braach vorgestellt.

Neue Königin wurde Regina Deist vor ihren Damen Ingrid Sänger und Elvira Gruber. König wurde Berthold Leyerer vor Herbert Knierim und Peter Holzhauer als Ritter. Prinz wurde in diesem Jahr Pascal Frieson.

Die unter allen Mitgliedern ausgeschossene Ehrenscheibe konnte Roland Knierim erringen und den traditionell beim Königsschießen mit ausgeschossenen Helmut Bürger Pokal bekam Peter Sitte.

Auch Interessierte, die nicht dem Verein angehören konnten ihr können unter beweis stellen. Unter ihnen wurde die Gästescheibe ausgeschossen, die Thorsten Metz gewann.

Der 1. Vorsitzende Werner Redetzke gratulierte allen Gewinnern und lud dann zum Königskränzchen ins Schützenhaus, wo bei gutem Essen das neue Königshaus gefeiert wurde.